Am Donnerstag, den 19.06.2025 haben wir das Hochfest des Leibes und Blutes mit dem Festgottesdienst und der Fronleichnamsprozession würdevoll gefeiert und damit bezeugt, dass Christus die Mitte unseres Lebens ist. Es war ein würdevolles Glaubensfest.
Ich danke allen, die bei der Vorbereitung und der Durchführung des Fronleichnamsfestes mitgeholfen haben. Ihnen, liebe Pfarrangehörige, ein herzliches Vergelt’s Gott für die zahlreiche Teilnahme, besonders unseren Erstkommunionkindern und Firmlingen mit ihren Eltern, die am Festgottesdienst und an der eucharistischen Prozession in den Pfarrkirchen teilgenommen haben. Mein Dank gilt allen, die die Birken geliefert und aufgestellt haben und für das Schmücken bei den Gottesdiensten, sowie der vier schönen Altäre, prachtvollen Blumenteppiche und der Prozessionswege.
Vielen herzlichen Dank besonders den Kirchenverwaltungen, den Kirchenpflegern Herrn Josef Meckl und Herrn Josef Völkl, dem Pfarrgemeinderat und dem Pfarrforum mit ihren Sprechern Herrn Bernhard Lang und Herrn Reinhold Sollfrank, für die gute Organisation und Mithilfe, auch beim Frühschoppen. Für die würdevolle musikalische Gestaltung danke ich der Blaskapelle Träger. Ebenso danke ich dem Arbeitskreis Mesnerinnen und Mesner für den Mesnerdienst, sowie allen Ministrantinnen und Ministranten mit ihrem Arbeitskreis, den Vorbetern und Vorbeterinnen, den Lektorinnen und Lektoren und den Kommunionhelfern und den Trägern der Lautsprecher.
Ein herzliches Vergelt’s Gott sage ich den Ersten Bürgermeistern Herrn Wolfgang Bock und Herrn Thomas Meiler sowie den Zweiten Bürgermeistern Herrn Rudolf Völkl und Herrn Holger Bannert mit den Gemeinderäten, allen Gremien, Vereinen und Verbänden. Ihnen allen nochmals ein herzliches Vergelt’s Gott.
Möge der Eucharistische Herr Jesus,
die Mitte unseres Lebens,
unsere Familie weiterhin segnen und
unsere Wege auch weiterhin begleiten.