Unsere lieben Schülerinnen und Schülern der Grundschule mit ihren Lehrkräften, besonders Frau Katharina Merther haben die Kinderchristmette mit dem Krippenspiel und musikalisch wunderschön und würdevoll gestaltet. BGR PfAdm. Antony Soosai dankte den Schülerinnen und Schülern der Grundschule, sowie den Lehrkräften für das herrliche Krippenspiel und Herrn Johann Preßl und Herrn Johannes Preßl für die wunderschöne musikalische Begleitung. Danke für die Mühe, die Zeit und die gute Zusammenarbeit. Wir durften auch wundervolle und würdevolle Christmetten erleben und den Segen des Christkindes mehr ...
Die Kinder unserer Kindertagesstätte haben mit Ihren Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen und Praktikantin die St. Martinsfeier in der Pfarrkirche herrlich gestaltet. „Geteilte Freude ist doppelte Freude.“ Der heilige Martin hat uns gezeigt, wie man mit den Notleidenden teilen kann. Wir nehmen ihn als Vorbild und teilen großzügig mit den hungernden Kindern in Afrika, die nichts zu Essen und keine Möglichkeit zur Schulbildung haben. Die Kollekte bei der Martinsfeier unserer Kindertagesstätte war für die Aktion"Ein Engel für Afrika" bestimmt. Anschließend fand der Martinszug von der Pfarrkirche z mehr ...
Die Erntedankaltäre in der Pfarrkirche und in den Filialkirchen waren herrlich. BGR Pfr. Antony Soosai dankte der KLJB-Neukirchen zu St. Christoph, der KLJB-Waldkirch, Schwester Bonita und Schwester Margot, Frau Monika Lang in Neuenhammer, Herrn Karl Völkl und der Kirchenverwaltung Waldkirch und allen, die bei der Vorbereitung und beim Aufbau mitgeholfen haben. Vielen Dank. Vielen herzlichen Dank sagte er auch der KLJB-Neukirchen zu St. Christoph für die würdige Mitgestaltung des Gottesdienstes, sowie Herrn Joachim Scheibl, Yvonne Rauch und Franziska Wüst für die herrliche musikalische Gestal mehr ...
BGR Pfr. Antony Soosai dankte der KLJB-Neukirchen zu St. Christoph und der KLJB-Waldkirch und bei allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Minibrotaktion am 5. und 6. Oktober mitgeholfen haben. Die Einnahmen in der Pfarrkirche und in Neuenhammer in Höhe von 263,50 € werden auf das Konto „Ein Engel für Afrika“ weitergeleitet. Die KLJB-Waldkirch spendet die Einnahmen unserer Kindertagesstätte. Herzlichen Dank für Ihre großzügige Unterstützung. mehr ...
Am Sonntag, den 6. Oktober haben wir, den Kreuzweg entlang des Feld-Kreuzweges von der Dorfkapelle „St. Georg“ zur Pfarrkirche als eine große Familie gebetet. Es war eine große Freude zu sehen, dass so viele Pfarrangehörige den Kreuzweg mitgegangen sind und mitgebetet haben. BGR Pfr. Antony Soosai dankte allen für das mitbeten, das Anstimmen der Lieder, den Ministrantinnen und Ministranten, den Vorbetern, allen die die Kreuzwegstationen geschmückt haben und dem Lautsprecherträger. Vergelt’s Gott. Möge der gekreuzigte und auferstandene Herr Jesus Christus uns auch weiterhin segnen und begleite mehr ...
Herr Pfarrvikar Pater Anish George, der von 1. September 2011 bis 30.08.2013 in unserer Pfarrei als Pfarrvikar tätig war, ist seit 1. September 2013 Pfarradministrator in der Pfarrei Ebnath. Als Ausdruck unserer Verbundenheit und unseres Dankes für seine liebevolle Arbeit haben wir uns am Sonntag, den 29.09. um 8.45 Uhr mit einem Kirchenzug und um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche mit einem Dank- und Festgottesdienst, den BGR Pfr. Antony Soosai, und Pfarrvikar Pater Marianus Kerketta zelebrierten, von ihm verabschiedet. Der Festgottesdienst wurde vom Kirchenchor wunderschön musikalisch gestaltet. mehr ...
Der Sprecher des Pfarrgemeinderates, Herr Bernhard Lang, dankte Pfarradministrator Pater Anish George für seine liebevolle Arbeit in unserer Pfarrei. Auch zweiter Bürgermeister Herr Josef Woppmann dankte ihm im Namen der Gemeinde und überreichte ein Geschenk. Beim anschließenden Stehempfang im Pfarrheim Neukirchen zu St. Christoph überreichte Frau Monika Adomat, Mitglied der Kirchenverwaltung, ein Fotobuch mit Erinnerungsfotos. Zahlreiche Pfarrangehörige waren gekommen um sich von Pfarradministrator Pater Anish George zu verabschieden, ihm zu danken und ihm für die Zukunft alles Gute zu mehr ...
Der Seniorenausflug, organisiert und durchgeführt vom Arbeitskreises Senioren, unter Leitung von Herrn Wolfgang Reber, fand am Dienstag, den 24. September zum Kloster Weltenburg statt. 28 Pfarrangehörige haben daran teilgenommen. „Schoi woars“, sagten die Teilnehmer. Nach der Ankunft fand die hl. Messe in der wunderschönen Klosterkirche in Weltenburg statt. Danach wurde das Besucherzentrum besichtigt. Eine Führung in der Klosterkirche folgte anschließend. In Anschluß daran fand das Mittagessen in der Klostergaststätte in Weltenburg statt. Am Nachmittag fand durch den Donaudurchbruch nach Ke mehr ...
Am Sonntag, den 15. September war ein besonderer Tag für unsere Pfarrei, da sich 3 junge Christen aus der Pfarrgemeinde bereit erklärt haben, in Freundschaft mit Jesus zu leben und an seinem Altar zu dienen. Der Festgottesdienst wurde von den Ministrantinnen und Ministranten mit ihrem Arbeitskreis würdevoll gestaltet. In großer Dankbarkeit haben wir auch 4 Ministrantinnen und Ministranten, die jahrelang treu und gewissenhaft ihren Dienst ausgeführt haben, verabschiedet: Die Leiterin des Arbeitskreises Ministrantinnen und Ministranten, Frau Annette Reber mit Ihrem Team haben die neuen M mehr ...
Zu unser aller Freude wurde unsere Pfarrei wieder für eine Pfarrvikarstelle ausgewählt. Pater Marianus Kerketta, MSFS, aus Indien wird offiziell ab 1. September für 2 Jahre bei uns sein. Er soll bei uns das Land, die Kultur, die Leute und natürlich unsere pastoralen Tätigkeiten und die Sprache kennen lernen, da er das erste Mal überhaupt in Europa ist, um später eine Pfarrstelle in unserer Diözese Regensburg übernehmen zu können. BGR Pfarradministrator Antony Soosai und der Sprecher des Pfarrgemeinderates Herr Bernhard Lang hießen ihn im Namen der ganzen Pfarrei beim Gottesdienst am 8. Septem mehr ...